Digitale Events locken Talente an

Was ist ein virtuelles Karriere-Event?

Eine virtuelle Karrieremesse ist eine Online-Veranstaltung, bei der Arbeitgeber und Arbeitsuchende in einer digitalen Umgebung zusammenkommen. Arbeitgeber können das Unternehmen mit verschiedenen Abteilungen und offene Stellen an digitalen Ständen, auf Jobwalls und Microsites, in Präsentationen und auch in interaktiven Breakouts vorstellen. Praktikums- und Jobinteressierte können sich nach der Registrierung umsehen und informieren, einen Lebenslauf hochladen und einen Fragebogen zu ihren Interessen und Erfahrungen ausfüllen. 

 Der Unterschied zu einer konventionellen Karrieremesse ist die unbegrenzte Anzahl von Teilnehmenden, die unabhängig vom Standort ohne Reise- und Übernachtungskosten teilnehmen können. Das bedeutet, dass alle potenziellen Arbeitnehmer:innen ohne Hindernisse teilnehmen können – auch diejenigen, die wenig Zeit haben oder denen das Geld für eine Reise fehlt. Die Teilnehmenden registrieren sich einfach, loggen sich mit ihrem Desktop- oder Mobilgerät ein und beginnen mit dem Besuch von Informationsständen, Präsentationen und Gruppensitzungen. Sie können sich über Beschäftigungsmöglichkeiten und Unternehmenskultur informieren und ihre Fragen stellen. Damit niemand etwas verpasst, können die Präsentationen auch im Voraus aufgezeichnet und auf Abruf angeboten werden. Auch erste Vorstellungsgespräche können direkt geführt werden – entweder auf Wunsch des Arbeitgebers oder nach Terminvereinbarung durch die Bewerbenden.

Das brauchst du für dein Event

Wichtige Features virtueller Karriere-Plattformen

Virtuelle Messehalle

Lade in eine realistische Online Event-Location ein

Networking

Schaffe verschiedene Möglichkeiten zur Kommunikation

Tracking

Erhalte Insights zum Erfolg der Veranstaltung

Darum solltest du eine digitale Karrieremesse veranstalten

Qualifizierte neue Arbeitskräfte und Auszubildende zu finden, kostet viel Zeit und Geld. Der Wettbewerb um Fachkräfte ist hart, und Unternehmen sollten es Jobsuchenden so einfach wie möglich machen, sich zu informieren. Eine überzeugende virtuelle Karrieremesse hat niedrige Teilnahmebarrieren, ist unterhaltsam und bietet Arbeitgebern Zugang zu einem großen Pool an talentierten Bewerbern und Bewerberinnen – auf Wunsch sogar weltweit. Tracking und Matchmaking erleichtern die Auswahl geeigneter Kandidat:innen, und Vorstellungsgespräche können direkt über einen integrierten Kalender gebucht werden. Die Teilnehmerzahl ist unbegrenzt, damit sich alle gleichzeitig informieren können – sowohl in den Präsentationen und Chats, als auch an den Messeständen. Niemand muss in Schlange stehen und hat das Bedürfnis, die Veranstaltung vorzeitig zu verlassen, weil sie überfüllt ist. Aufgezeichnete Inhalte können immer wieder abgerufen werden. Sowohl Bewerber:innen als auch Arbeitgeber bekommen genau das, wonach sie suchen. Deshalb sind digitale Karriereveranstaltungen so erfolgreich! 

Vorteile von Online-Jobmessen

Alles dreht sich um Menschen

Wie veranstalte ich eine virtuelle Jobmesse?

Für die einfache Planung und Umsetzung einer digitalen Jobmesse empfiehlt sich eine professionelle Online-Eventplattform wie rooomEvents. Damit kannst du alle Bestandteile der Veranstaltung zentral verwalten: Registrierung, Ticketing, Hallen- und Standgestaltung, Streaming und Chats, Verwaltung der gesammelten Daten und Kontakte und natürlich das Tracking. Außerdem ist es wichtig, die Zielgruppe deiner Veranstaltung zu definieren. Möchtest du Studierende von den Vorteilen der Arbeit in deinem Unternehmen überzeugen oder willst du erfahrene Fachkräfte für dein Unternehmen begeistern? Mit rooomEvents planst du entsprechende Vorträge, Präsentationen und Fragerunden und fragst bei der Anmeldung Erfahrungen und Interessen ab. So kannst du dir schnell einen Überblick über geeignete Kandidaten und Kandidatinnen verschaffen und deine Unternehmenskultur und -vorteile bestmöglich präsentieren. 

Hoste deine Veranstaltung mit rooomEvents

Wir gestalten gemeinsam ein Event, das zu deinen Bedürfnissen passt.

Digitale Recruiting-Events mit rooomEvents

Vereinbare digitale Meetings

Triff dich persönlich mit Kandidat:innen und plane Interviews direkt auf der Plattform. Nutze den Kalender über die Visitenkarte, der es ganz einfach ermöglicht, einen Termin zu buchen. Ein Gespräch soll in einem privateren Rahmen stattfinden? Nutze einfach den Breakout-Raum.

Erhalte Echtzeit-Daten

rooomEvents liefert dir Informationen in Echtzeit darüber, wie viele Teilnehmer gerade auf deiner Veranstaltung sind, wo sie die meiste Zeit verbringen und wie viele Termine gebucht sind. So erhältst du Einblick in das Nutzerverhalten und kannst deine Strategie kontinuierlich verbessern.

Microsites für Jobangebite

Mit dem rooomEvents Job-Modul lassen sich alle offenen Stellen zentral verwalten und auf einer Übersicht präsentieren. Mit Such- und Filterfunktionen finden potenzielle Bewerber:innen schnell ein interessantes Angebot und können sich auch direkt näher informieren.

Bewährt bei internationalen Job- & Karrieremessen.

Kundenstimmen

Unternehmen & Berufe präsentieren

Lade an deinen virtuellen Messestand ein

Mit rooomEvents gestaltest du ganz einfach individuelle Messestände für Arbeitgeber, Abteilungen oder Berufe. Ergänze deinen Stand mit individuellen Grafiken und Videos sowie Links zu sozialen Netzwerken, Websites oder Jobportalen. Selbst gestaltete virtuelle Avatare laden die Gäste mit einem freundlichen Lächeln ein und stehen bereit, um einfach und intuitiv ein Beratungsgespräch zu buchen.

Wir sind für dich da

Erstklassiger Support & Service

White Glove Service

Wir unterstützen dich während der gesamten Konzeption. Mit unseren professionellen Eventmanagern steht dir ein kompetenter Ansprechpartner für alle Fragen zur Seite. Wir kümmern uns um alles, was wichtig ist!

Persönliches Onboarding

Mit unserem Servicepaket erhalten Partner und Teilnehmende ein professionelles Onboarding per Video-Tutorial. Auch während der Veranstaltung stehen wir allen Nutzern über den Support-Chat für Fragen zur Verfügung.

Analysen & Auswertungen

Umfangreiche Statistiken und Erfolgsauswertungen deines Online-Events (Seitenaufrufe, Verweildauer, nachgefragte Produkte, Zuschauer bei Streams, etc.) in Echtzeit sind bei Buchung des User-Tracking-Moduls verfügbar.

Kontaktiere uns

Schreib uns eine Nachricht! Gemeinsam finden wir die beste Lösung für deine perfekten Events.

Kostenfreie Demo buchen

Buche jetzt eine kostenfreie Demo und erlebe die rooom rooomEvents in Aktion.

UNSER TEAM

Ansprechpartner

Annelie Herrmann, rooom AG

Annelie Herrmann

Director of Sales

Telefon: +49 (3641) 55494454
Mobil: +49 (178) 8061312

E-Mail: [email protected]

Jan Sandvoss, rooom AG

Jan Sandvoss

Technical Sales Manager

Telefon: +49 (3641) 55494455
Mobil: +49 (173) 9429048

E-Mail: [email protected]

Peter Elstner, rooom AG

Peter Elstner

Head of New Business & Sales

Telefon: +49 (3641) 55494456
Mobil: +49 (174) 3863847

E-Mail: [email protected]