PRODUKTE AUF DEN MARKT BRINGEN

Wie funktioniert eine virtuelle Messe?

Eine digitale Messe funktioniert im Grunde genauso wie eine klassische Messe: Verschiedene Unternehmen und Interessierte treffen aufeinander, um sich auszutauschen. Die Ausstellenden haben die Möglichkeit, sich und ihre Leistungen zu präsentieren sowie Funktionen ihrer Produkte zu demonstrieren. Auf diese Weise treffen neue Produkte auf die ersten Kaufwilligen und können sich nachhaltig am Markt etablieren. Visitenkarten werden ausgetauscht, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Auch der Dialog der Anbieter untereinander ist interessant, um Trends in der Branche zu erkennen und Mitbewerber zu analysieren. Daher sind Messen und Expos ein bedeutendes Vertriebs- und Marketinginstrument, insbesondere für mittelständische Unternehmen.

Was du brauchst

Wichtige Funktionen für virtuelle Messeplattformen

3D Event-Location

Lobby, Messehalle & virtuelle Messestände

Partner und Sponsoren

Schaffe Präsentationsmöglichkeiten

Schnittstellen

Verbinde deine Produkt- & Vertriebssoftware

Mit der rooomEvents-Plattform können Messen und Ausstellungen aller Art komplett virtuell umgesetzt werden. Von individuellen Messeständen in 3D bis hin zu begehbaren Messehallen und Veranstaltungsgeländen, die selbstständig und intuitiv erkundet werden können, ist alles möglich. Nutze unsere Best-Practice-Vorlagen oder gestalte die individuelle Event-Location deiner Träume. Durch Integration von Video-Chats, Live-Streams, virtuellen Visitenkarten, Avataren und vielem mehr entsteht eine persönliche Atmosphäre, in der Ausstellende und Publikum sich entspannt austauschen können. Die innovative 3D Technologie von rooom garantiert schnelle Ladezeiten und läuft ohne Installation auf allen mobilen Endgeräten – direkt über den Browser.

Warum eine digitale Messe veranstalten?

ipad showing virtual exhibition booth

Klassische Fachmessen können mit einigen Hindernissen verbunden sein: Man braucht einen aufwendigen Stand, Werbegeschenke, Infomaterial und Kosten für Reisen, Unterkunft sowie Verpflegung fallen an. All diese Dinge sind bei einer virtuellen Messe viel einfacher. Digitale Inhalte können mit wenigen Klicks angepasst werden, die Teilnahme ist von zu Hause aus möglich, Kontakte und Leads werden automatisch gespeichert – alles ist einfach virtuell verfügbar. Außerdem müssen Produkte nicht mehr aufwendig zur Messe transportiert werden, sondern können eindrucksvoll in 3D und Augmented Reality präsentiert werden. Online-Messen sind also einfach in der Organisation und sparen viel Geld und Zeit. 

Vorteile von Online-Expos

Digital trade show mockup

Die perfekte virtuelle Messe

So veranstaltest du eine digitale Messe

Um eine erfolgreiche digitale Messe zu veranstalten, sollte du eine umfassende Plattform für virtuelle Events genutzt werden. Diese ermöglicht es, alles zentral zu verwalten: von der Planung, dem Ticketing und der Registrierung, der Hallen- und Standgestaltung, der Teilnehmerverwaltung und Ausstellerbetreuung bis hin zum Tracking. Mit einer All-in-One-Plattform wie rooomEvents behältst du den Überblick und genießt einen entspannten Planungsprozess. Ziel und den Umfang der Online-Messe sollten klar definiert werden. Mach dir klar, wer deine Zielgruppe ist und lege eine Ausrichtung fest. Die Plattform deiner Wahl sollte auch hier zu deinen Vorstellungen und Bedürfnissen passen. Darüber hinaus lebt eine virtuelle Messe von der Möglichkeit zur Vernetzung und Interaktion. Überlege dir also genau, was du deinem Publikum an Unterhaltung bieten möchtest. Genügt ein einfacher Video-Chat oder möchtest du deinen Teilnehmenden verschiedene Chatformate, Spiele und Matchmaking bieten?

Hoste deine Veranstaltung mit rooomEvents

Wir gestalten gemeinsam ein Event, das zu deinen Bedürfnissen passt.

Digitale Messen mit rooomEvents

Online-Messehalle & virtuelle Lobby

Gestalte eine digitale Lobby als idealen Startpunkt mit Infopoint, Programm und Ausstellerverzeichnis. In der virtuellen Messehalle können sich Unternehmen an ihren Ständen präsentieren. Mit oder ohne Virtual Reality können alle Teilnehmenden mit einem individuellen Avatar durch die Messehalle schlendern - kontaktlos und ohne Gedränge.

Interaktive Online-Messen

Publikum, Kunden, Teammitglieder und Interessenten werden durch Networking-Sessions, Chatrooms, virtuelle Gesprächsrunden, Schatzsuchen und vieles mehr aktiv in die Veranstaltung eingebunden. Die rooomEvents ermöglicht den direkten Kontakt zwischen Ausstellenden, Speakern und Publikum. Videocall-Müdigkeit war gestern!

Virtuelles Sponsoring leicht gemacht

rooomEvents bietet Partnerunternehmen attraktive Präsentationsmöglichkeiten. Brandings fallen auf virtuellen Bannern und Ausstellungsflächen ins Auge, Microsites featuren die Sponsoren und im Live-Stream werden diese clever platziert. So erhalten Partner und Sponsorinnen den perfekten Markenauftritt auf einer virtuellen Messe.

Virtuelle Messe-Träume werden wahr

Online Messestände einrichten

Biete den Ausstellern individuelle Gestaltungsmöglichkeiten für ihren virtuellen Messestand! Ob klein, mittel oder groß: Unsere Pakete bieten eine Vielzahl von Best-Practice-Standmodellen zur Auswahl, die deine Aussteller mit dem Online-Konfigurator selbst zusammenstellen und mit ihren Marketingmaterialien ausstatten können. 
Auf Wunsch konstruieren wir auch individuelle 3D Messestände nach deinen Vorgaben. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Bewährt bei internationalen Messen & Ausstellungen.

User Story

IFA Xtended Space

Ein hybrides Event, das neue Maßstäbe setzt: Die IFA findet in Berlin statt und gilt als Leitmesse für die weltweite Elektronikindustrie. Als einer der Pioniere für hybride Veranstaltungen hat die IFA 2020 gezeigt, dass digitale Event-Plattformen wie rooomEvents einen echten Mehrwert bieten können.
 

WIR SIND FÜR DICH DA

Erstklassiger Support & Service

Wir halten dir den Rücken frei

Wir unterstützen dich während der gesamten Konzeption. Mit unseren professionellen Projektmanagern stehen dir kompetente Ansprechpartner für all deine Fragen zur Seite. Wir kümmern uns um alles, was wichtig ist! 

Persönliches Onboarding

Mit unserem Servicepaket erhalten Aussteller und Teilnehmende ein professionelles Onboarding, zum Beispiel per Video-Tutorial. Auch während der Veranstaltung stehen wir allen Teilnehmenden per Support-Chat für Fragen zur Verfügung. 

Analysen & Auswertungen

Umfangreiche Statistiken und Erfolgsauswertungen deines Online-Events (Seitenaufrufe, Verweildauer, nachgefragte Produkte, Zuschauer bei Streams, etc.) in Echtzeit stehen dir bei Buchung des User-Tracking-Moduls zur Verfügung.

Kontaktiere uns

Schreib uns eine Nachricht! Gemeinsam finden wir die beste Lösung für deine perfekten Events.

Kostenfreie Demo buchen

Buche jetzt eine kostenfreie Demo und erlebe die rooom rooomEvents in Aktion.

UNSER TEAM

Ansprechpartner

Annelie Herrmann, rooom AG

Annelie Herrmann

Director of Sales

Telefon: +49 (3641) 55494454
Mobil: +49 (178) 8061312

E-Mail: [email protected]

Jan Sandvoss, rooom AG

Jan Sandvoss

Technical Sales Manager

Telefon: +49 (3641) 55494455
Mobil: +49 (173) 9429048

E-Mail: [email protected]

Peter Elstner, rooom AG

Peter Elstner

Head of New Business & Sales

Telefon: +49 (3641) 55494456
Mobil: +49 (174) 3863847

E-Mail: [email protected]