Das Beste aus zwei Welten

Wie funktioniert ein hybrides Event?

Hybride Events vereinen alle Vorteile digitaler Formate mit denen von Präsenzveranstaltungen. Dazu findet ein Online-Event zeitgleich mit einer Live-Veranstaltung statt. Alles muss perfekt aufeinander abgestimmt sein, damit die beiden Teile der Veranstaltung nicht völlig getrennt voneinander stattfinden, sondern sich gegenseitig ergänzen. Speaker und Teilnehmende können miteinander kommunizieren – ganz egal, ob live oder online. Die Online-Inhalte sind für alle zugänglich, und auch das Informationsmaterial kann auf beiden Seiten zur Verfügung gestellt werden. Teilnehmende vor Ort können das bunte Treiben einer konventionellen Veranstaltung genießen. Diejenigen, die Zeit und Reisekosten sparen und gleichzeitig die vielfältigen Networking-Möglichkeiten eines digitalen Events nutzen möchten, können einfach online teilnehmen. Um diese Lücke elegant zu überbrücken, ist eine hybride Eventplattform gefragt. 

Nimm das Gesamtpaket

Wichtige Features für hybride Eventplattformen

Streaming

Programm live & online abbilden

Interaktivität

Intuitive Networking-Features

Sponsor Branding

Hybride Sponsoring-Pakete

Darum lohnt sich ein hybrides Event

EventCloud platform hybrid event on tablet & desktop

Hybride Eventformate sind immer dann sinnvoll, wenn eine Veranstaltung die Vorteile digitaler Inhalte voll ausschöpfen, aber dennoch Kunden vor Ort bedienen soll. Ein großer Vorteil ist die unbegrenzte Teilnehmerzahl im virtuellen Raum. Auf einer gut aufgestellten Plattform können sich bis zu 200.000 Teilnehmer gleichzeitig online vernetzen, wodurch eine Menge Leads generiert werden können. Darüber hinaus ist dort auch die Sichtbarkeit für Sponsoren wesentlich stärker. Das liegt zum einen daran, dass der Platz online nicht so stark begrenzt ist wie vor Ort, aber auch daran, dass Teilnehmer von weiter her teilnehmen können, ohne dass Reisekosten und Zeitverluste anfallen. Da diese Online-Teilnehmer auch Tickets kaufen können, lassen sich zudem die Einnahmen erheblich steigern. Und das ist noch nicht alles: Ein hybrides Format bietet auch nach der Veranstaltung große Vorteile. Zum Beispiel liefert das Online-Tracking viele wertvolle Daten. Außerdem lassen sich die Inhalte leicht speichern und für die nächste Veranstaltung wiederverwenden. 

Vorteile hybrider Events

EventCloud platform hybrid conference on tablet and desktop

Ein Event - Zwei Erlebnisse

So planst du ein hybrides Event

Bei einem erfolgreichen Hybrid-Event geht es vor allem um das Gleichgewicht zwischen der Veranstaltung vor Ort und der Online-Plattform. Bei beiden Parts sollte derselbe Event-Spirit vermittelt werden. Die Inhalte sollten für alle Teilnehmergruppen auf die eine oder andere Weise zugänglich sein, und auch die Kommunikation zwischen allen Beteiligten muss gewährleistet sein. Eine erprobte Plattform für hybride Events bietet eine nahtlose Verbindung zwischen beiden Teilen. Damit können die Inhalte zentral verwaltet, die Agenda geplant und der Erfolg gemessen werden. Besonders wichtig sind eine zuverlässige Streaming-Lösung und gute Speaker, die sich vor der Kamera wohlfühlen. Bei globalen Veranstaltungen solltest du auch den richtigen Umgang mit verschiedenen Zeitzonen sicherstellen. In diesem Fall solltest du Inhalte On-Demand bereitstellen oder wichtige Programmpunkte mehrmals live übertragen. Auch hier wird die richtige Eventplattform helfen, den Überblick zu behalten. 

Hoste deine Veranstaltung mit rooomEvents

Wir gestalten gemeinsam ein Event, das zu deinen Bedürfnissen passt.

Hybride Events mit rooomEvents

Exzellentes Streaming

rooomEvents bietet die Möglichkeit, das Programm einfach an ein virtuelles Publikum rund um den Globus zu übertragen. So können auch Remote-Speaker per Webcast das Live-Publikum erreichen. Q&As, Umfragen und Live-Emojis können das hybride Erlebnis abrunden.

Hoher ROI für Sponsoren & Partner

Hybride Veranstaltungen mit rooomEvents bieten viel Platz im Rampenlicht für Partnerunternehmen. Auch virtuelle Werbebanner mit individuellem Branding sind möglich. Auf diese Weise erreichen Werbebotschaften unzählige Menschen und führen zu neuen Leads.

Virtuelle Visitenkarten & Matchmaking

Ermögliche es den Teilnehmenden, intuitiv Kontakte zu knüpfen, unabhängig davon, von wo aus sie an der Veranstaltung teilnehmen. Über intelligentes Matchmaking, virtuelle Visitenkarten sowie Video- und Textchats kann jeder mit jedem in Kontakt treten.

Was ist dein nächstes hybrides Event?

Hybride Konferenzen

Hybride Konferenzen bringen brillante Speaker und das interessierte Publikum einer Branche zusammen – digital und live zur gleichen Zeit. Veranstalte interaktive Live-Streams, an denen jeder auf die eine oder andere Weise teilnehmen kann, und stelle On-Demand-Videos zur Verfügung. Live-Umfragen, Q&A-Diskussionen und Online-Spiele fördern den Wissensaustausch und bringen alle Teilnehmer interaktiv zusammen. 

Hybride Messen

Hybride Messen erreichen ein internationales Publikum. Präsentiere neue Produkte sowohl live als auch in 3D im digitalen Raum. Nutze Messestände, virtuelle Avatare und unterhaltsame Networking-Funktionen, von denen jeder profitieren kann. Nach der Veranstaltung kann der digitale Teil mit Showrooms und 3D Produkten weiter online bleiben, um den Vertrieb weiter zu unterstützen. 

Hybride Networking-Events

Gute Kontakte sind das A und O in der Geschäftswelt. Mit einem hybriden Networking-Event kann man neue Kontakte auf den Weg bringen und bestehende Kontakte pflegen – sogar weltweit. Wer gerne reist, kann sich auf traditionelle Weise von Angesicht zu Angesicht treffen, während diejenigen, die weniger Zeit haben oder anderswo auf der Welt unterwegs sind, virtuell teilnehmen können. Chats, Spiele und Matchmaking bringen den sozialen Ball ins Rollen. 

Hybride Karriere-Events

Lade potenzielle Arbeitskräfte oder Studierende ein, sich einen ersten Eindruck von deinem Unternehmen zu verschaffen – persönlich und auch digital. So kann jeder ohne Barrieren auf die von ihm bevorzugte Weise teilnehmen. Präsentiere Stellenangebote auf der für alle zugänglichen virtuellen Jobwall und beantworte Fragen in hybriden Q&A-Sessions. Live-Präsentationen können auch online gestreamt werden, digitale Referenten können auch vor Ort verfolgt werden. 

Bewährt bei internationalen hybriden Events.

User Story

IFA Xtended Space

Ein hybrides Event, das neue Maßstäbe setzt: Die IFA findet in Berlin statt und gilt als Leitmesse für die weltweite Elektronikindustrie. Als einer der Pioniere für hybride Veranstaltungen hat die IFA 2020 gezeigt, dass digitale Event-Plattformen wie rooomEvents einen echten Mehrwert bieten können.
 

Immer für dich da

Erstklassiger Service & support

Entscheide dich jetzt dafür, deine hybride Veranstaltung mit rooomEvents zu hosten, und dir steht ein umfangreiches Backend mit vielen Selfservice-Funktionen sowie einsatzbereiten Event-Templates zur Verfügung. Bei Fragen stehen wir dir selbstverständlich zur Seite! 

EventCloud support graphic

Kontaktiere uns

Schreib uns eine Nachricht! Gemeinsam finden wir die beste Lösung für deine perfekten Events.

Kostenfreie Demo buchen

Buche jetzt eine kostenfreie Demo und erlebe die rooom rooomEvents in Aktion.

UNSER TEAM

Ansprechpartner

Annelie Herrmann, rooom AG

Annelie Herrmann

Director of Sales

Telefon: +49 (3641) 55494454
Mobil: +49 (178) 8061312

E-Mail: [email protected]

Jan Sandvoss, rooom AG

Jan Sandvoss

Technical Sales Manager

Telefon: +49 (3641) 55494455
Mobil: +49 (173) 9429048

E-Mail: [email protected]

Peter Elstner, rooom AG

Peter Elstner

Head of New Business & Sales

Telefon: +49 (3641) 55494456
Mobil: +49 (174) 3863847

E-Mail: [email protected]